Prvić Luka – Tisno – Murter 13,4sm

Morgens früh haben sich erstmal den Schaden angeguckt. Wundenlecken

Nach dem Frühstück fahren wir an die Mole undvbunkern Wasser. Bisher haben wir ja nichts bezahlt. Gestern zum Kassieren war unser Boot schon alleine und wir saßen im Restaurant. Heute morgen hat sich noch keiner blicken lassen.

Wir legen ab und fahren erstmal in eine nördliche bucht der Tijat um dort zu schwimmen

Gegenüber, südlich von Vodice brennt der Berg, erst nur ein wenig, dann wird es immer mehr. Nacheinander kommen zwei Löschflugzeuge und helfen den 40 Einsatzkräften

Eine Flugschau zum Geburtstag hat man auch nicht alle Tage. Hier tankt das Löschflugzeug gerade Wasser.

In Tisno legen wir im Stadthafen an und gehen erstmal Geld holen.

Der Eisbecher in Tisno gehört natürlich dazu. Wir wundern uns wie billig das hier im Gegensatz zu den anderen Orten alles ist.

Nachdem Eis gehen wir noch einkaufen, denn hier brauchen wir nicht so weit zu schleppen. Im Hafen sehen wir schon, dass wir starkes Hochwasser haben. Wir werden wohl bei der Brücke sehr vorsichtig sein müssen. Und in der Tat, wir sind froh dass keine Strömung ist und wir ganz langsam drunter her fahren können. Zwischen Windschutzscheibe und Brücke passt gerade mal eine flache Hand. So knapp war es selten hier.

Vor der Pension Antonio gehen wir an die Boje und fahren mit dem Beiboot rüber. Es ist schön Duda und Josko wiederzusehen.

Nach einem entspannten gemeinsamen Nachmittag fahren wir weiter nach Murter und legen uns vor Anker. Regina hatte im Internet das Restaurant Racic ausfindig gemacht. Hier soll das Essen sehr gut sein und man ruhig sitzen können.

Es ist wirklich eine gute Wahl. Zwischen den Häusern sitzen wir im Schatten und es geht etwas Wind. Wir bestellen zur Feier des Tages Chateaubriand. Das Fleisch ist wirklich ein Traum.

Tja und eigentlich wollten wir in der Cocktailbar weiterfeiern, die hat aber noch geschlossen. Also muss Plan B her. Am Hafen finden wir noch eine Bar die Cocktails anbietet, hier ist es aber nicht so schön und so lecker wie erwartet. Also bleiben wir dann doch nicht so lange und fahren gegen 22 Uhr zurück zum Boot.

Weiter rechts vom Ort spielt eine Live-Band. Wir sind an Bord quasi bei dem Konzert dabei. So kann man den Abend ausklingen lassen.

Kommentar hinterlassen